Insekten & Wirbellose

Wirbellose Tiere, zu denen sowohl die Insekten, Schnecken, Krebse und viele weitere gehören, sind zwar eher ein Nischengebiet in der Terraristik, jedoch definitiv nicht weniger interessant. Ganz im Gegenteil, die große Artenvielfalt bietet für jeden Terrarianer einen interessanten Mitbewohner.


Scolopendra subspinipes Haltung im Terrarium

Scolopendra subspinipes – Haltung und Pflege im Terrarium

Foto und Tier von: vespertinus Hundertfüßer wie Scolopendra subspinipes sind nicht nur überaus interessante Tiere, sie gewinnen auch zunehmend an Beliebtheit innerhalb der Terraristik. Mit einem solchen Tier ist jedoch nicht zu spaßen, was die Haltung durchaus schwierig gestalten kann. Scolopendra subspinipes sind nicht nur überaus flink, sie verfügen auch über ein durchaus wirkungsvolles Gift. …

Scolopendra subspinipes – Haltung und Pflege im Terrarium Weiterlesen »

Achatschnecken - Haltung im Terrarium

Achatschnecken – Haltung und Pflege im Terrarium

Wenn es um außergewöhnliche Haustiere geht, stehen Schnecken wohl ganz oben mit auf der Liste. Klar, wir sehen in unserem Alltag immer wieder Weinbergschnecken oder verschiedene Arten von Nacktschnecken. Die Achatschnecke bringt jedoch einige tolle Besonderheiten mit, die dafür gesorgt haben, dass sich eine große Fangemeinde innerhalb der Terraristik gebildet hat.  Daher möchte ich dir …

Achatschnecken – Haltung und Pflege im Terrarium Weiterlesen »

Landeinsiedlerkrebs - Haltung im Terrarium

Landeinsiedlerkrebs – Haltung und Pflege im Terrarium

Unter Einsiedlerkrebsen stellen sich die meisten Menschen wohl Krebse vor, die am Grund des Meeres umherlaufen und eine leere Schnecke als Panzer tragen. Tatsächlich hat der Landeinsiedlerkrebs (Lat.: Coenobitidae) im Laufe seiner Entwicklung die Fähigkeit gewonnen, sowohl im Wasser als auch an Land leben zu können.  Aus diesem Grund sind diese Tiere mittlerweile auch ein …

Landeinsiedlerkrebs – Haltung und Pflege im Terrarium Weiterlesen »

Armadillidium maculatum - Haltung der Zebrarollassel

Armadillidium maculatum – Haltung und Pflege im Terrarium

Die Zebrarollassel, auch bekannt als Armadillidium maculatum, ist eine interessante und beliebte Art für die Terrarienhaltung. Zwar mag es für den ein oder anderen etwas ungewöhnlich erscheinen, Asseln als Haustiere zu halten, aber diese kleinen Krebstiere können faszinierende Mitbewohner sein. Daher möchte ich dir gerne in diesem Artikel alles über die Haltung von Armadillidium maculatum …

Armadillidium maculatum – Haltung und Pflege im Terrarium Weiterlesen »

Rosenkäfer - Haltung im Terrarium

Rosenkäfer – Haltung, Pflege und Zucht im Terrarium

Rosenkäfer bilden eine recht große Familie der Käfer, die im Lateinischen auch Cetoniinae genannt werden. Einige Unterarten des Rosenkäfers, wie beispielsweise der Goldglänzende Rosenkäfer kommen sogar im deutschsprachigen Raum vor.  In diesem Artikel werde ich mich jedoch mit den nicht einheimischen Unterarten beschäftigen, die gerne in der Terraristik gehalten werden. Ein Beispiel dafür sind die …

Rosenkäfer – Haltung, Pflege und Zucht im Terrarium Weiterlesen »

Phyllium philippinicum - Haltung, Zucht und Ernährung

Phyllium philippinicum – Haltung, Pflege, Zucht und Ernährung im Terrarium

Phyllium philippinicum, auch bekannt als das Philippinische Wandelnde Blatt, ist ein faszinierendes exotisches Tier, das als Haustier immer beliebter wird. Wenn du ein interessantes und ungewöhnliches Haustier suchst, könnte Phyllium philippinicum genau das Richtige für dich sein. Diese Insekten haben ein einzigartiges Aussehen, das an ein Blatt erinnert, und verhalten sich ruhig, was sie zu …

Phyllium philippinicum – Haltung, Pflege, Zucht und Ernährung im Terrarium Weiterlesen »

Mehlwürmer züchten - Für Hühner, Reptilien & Amphibien

Mehlwürmer züchten: Die proteinreiche Futterquelle für Hühner, Reptilien und Amphibien

Hast du Hühner, Reptilien oder Amphibien und möchtest ihnen eine proteinreiche Nahrungsquelle bieten? Dann solltest du überlegen, selbst Mehlwürmer zu züchten. Mehlwürmer sind leicht zu züchten und eine günstige Alternative zu kommerziellen Futtermitteln. In diesem Artikel erfährst du, wie du Mehlwürmer züchtest und dein eigenes proteinreiches Tierfutter herstellst. Mehlwurmzucht: Was du benötigst Bevor du mit …

Mehlwürmer züchten: Die proteinreiche Futterquelle für Hühner, Reptilien und Amphibien Weiterlesen »

Heimchen züchten mit Anleitung

Heimchen züchten – Anleitung für die Zucht dieser Futterinsekten

In der Terraristik gibt es viele Reptilien, die sich fast ausschließlich von Insekten ernähren. Chamäleons, Geckos und einige Leguane sind nur ein paar davon.Dabei kann es schon ganz schön ins Geld gehen, wenn man sich wöchentlich neue Futterinsekten wie Heimchen, Grillen oder Heuschrecken kaufen muss. Hierbei wäre die Alternative, diese einfach selbst zu züchten, durchaus …

Heimchen züchten – Anleitung für die Zucht dieser Futterinsekten Weiterlesen »

Hierodula membranacea Weibchen

Indische Riesengottesanbeterin – Hierodula membranacea – Haltung und Pflege im Terrarium

Hierodula membranacea oder zu Deutsch die Indische Riesengottesanbeterin ist wohl einer der bekanntesten Mantiden in der Terraristik. Das kommt wohl aufgrund ihrer besonderen Erscheinungsform und auch der vergleichsweise einfachen Haltungsbedingungen im Vergleich zu anderen Gottesanbeterinnen.  In diesem Artikel möchte ich dir daher alles zur Haltung von Hierodula membranacea erzählen, sodass Fehler vermieden werden, die Tiere …

Indische Riesengottesanbeterin – Hierodula membranacea – Haltung und Pflege im Terrarium Weiterlesen »

Extatosoma tiaratum weibchen - Lichenform

Australische Gespenstschrecke – Haltung und Pflege im Terrarium

Für Diejenigen, die Insekten lieben, ist die Australische Gespenstschrecke (Lat.: Extatosoma tiaratum) ein wahrer Hingucker. Die Tiere haben ein faszinierendes Aussehen und bekommen eine beachtliche Größe. Davon abgesehen gibt es diese Insekten in verschiedenen Farben, sodass für Jeden etwas dabei ist. In diesem Artikel möchte ich dir gerne alle wichtigen Informationen zur Haltung der Australischen …

Australische Gespenstschrecke – Haltung und Pflege im Terrarium Weiterlesen »

Nach oben scrollen